Die private Krankenversicherung bietet ausgezeichnete Leistungen – zu niedrigen Beiträgen und ohne Selbstbehalte. Individuell auf Sie zugeschnitten und mit einem Versicherungsschutz der Extraklasse. Ein spezieller Ärzte-Tarif kann Ihnen dabei Kosten sparen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Familie günstig mitzuversichern.

Private Krankenversicherung für Ärzte
PKV für Ärzte - Ihre Vorteile
Gründe für die private Krankenversicherung für Ärzte
Die private Krankenversicherung bietet Ihnen als Arzt die bestmögliche Behandlung bei den Ärzten Ihrer Wahl. Der Versicherungsschutz ist umfangreicher, vor allem was die Heil- und Hilfsmittel betrifft. Zudem ist die private Krankenversicherung für Ärzte günstiger als die gesetzliche Krankenversicherung.
Sollten Sie erkranken oder einen Unfall haben, können Sie unbesorgt rehabilitieren. Ein offener Hilfs- und Heilmittelkatalog ermöglicht eine bestmögliche Behandlung und Genesung. Sie haben durch den Kostenvorteil mehr Netto vom Brutto und können die Beiträge in der Einkommenssteuererklärung absetzen.
Was deckt eine private Krankenversicherung für Ärzte ab?
- 100% bei Zahnbehandlungen
- Bis zu 90% bei Zahnersatz inkl. Inlays
- Bis zu 100% bei Psychotherapie
- Heilpraktiker-Behandlungen bis zu 3.000 EUR im Jahr
- Sehhilfen bis zu 2.000 EUR im Jahr
- Einbettzimmer im Krankenhaus
- Chefarztbehandlung
- Variabler Selbstbehalt zwischen 0 und 1.500 EUR
- Erstattung über die Höchstsätze der GOÄ und GOZ (ambulant und stationär) hinaus
- Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen ohne Selbstbehalt
Grundsätzlich können alle Leistungen von Ihrer privaten Krankenversicherung abgedeckt werden. Das kommt ganz auf die von Ihnen gewählte Absicherung an. Diese kann sehr individuell gestaltet werden. Es ist sinnvoll, die private Krankenversicherung exakt auf Ihre Bedürfnisse anzupassen, da Sie hier Kosten sparen können. Ihre Tätigkeit, Ihre Lebensumstände, Ihre Gewohnheiten, Ihre Krankengeschichte bis hin zu persönlichen Präferenzen sind von Bedeutung für die Wahl Ihres Tarifs. Daher ist es wichtig, Beratungsgespräche mit spezialisierten Versicherungsmaklern zu führen, welche Erfahrung in der Betreuung von Ärzten haben. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.
Fragen Sie medical4beauty
„Was leistet eine private Krankenversicherung für Ärzte?
Die private Krankenversicherung leistet allgemein schon mal mehr als die gesetzliche Krankenversicherung und ist dabei meist günstiger. Die genauen Leistungen hängen von dem gewählten Tarif ab, welcher zur jeweiligen aktuellen und geplanten zukünftigen Situation individuell gestaltet wird. Lassen Sie sich grundsätzlich gut beraten.
„Wie kann ich in eine private Krankenversicherung wechseln?
Angestellte Ärzte müssen mindestens 62.550 Euro brutto im Jahr verdienen, um in die PKV wechseln zu können. Geht ein Arzt in die Niederlassung oder ist schon niedergelassen tätig, kann er jederzeit in die PKV wechseln. Dies ist auch empfehlenswert, um bessere Leistungen zu erhalten und Kosten zu sparen.
„Was bringt der spezielle Ärztetarif?
Der Versicherer geht durch das humanmedizinische Studium von einer gesundheitsbewussteren Lebensweise aus und reduziert deshalb die Beiträge für Ärzte. Hierdurch profitiert auch Ihre Familie, wie Ihr Ehepartner und Ihre Kinder, die ebenfalls sehr günstig mitversichert werden können.