Ob Rechtsbeistand, Gutachten, Kostenübernahme oder Soforthilfen – mit unserer Rechtsschutzversicherung sind Sie maßgeschneidert gegen alle Eventualitäten abgesichert.

Rechtsschutz für Ärzte – sehen Sie dem Ärger gelassen entgegen
Rechtsschutzversicherung für Ärzte - Ihre Vorteile
Eine gute Entscheidung: Rechtsschutzversicherung für Ärzte
Streitigkeiten über medizinische Behandlungen passieren immer häufiger. Die Kosten für Rechtsverfahren im medizinischen Bereich steigen kontinuierlich. Eine Rechtsschutzversicherung sorgt dafür, dass Sie die Kosten nicht privat tragen müssen.
Mit einer Rechtsschutzversicherung können Sie entstehendem Ärger gelassener gegenüberstehen. Im Falle von Streitigkeiten können Sie die Arbeit an Ihren Anwalt abgeben. Sie sparen sich Zeit, Ärger und Geld.
Was deckt eine gute Rechtsschutzversicherung für Ärzte ab?
Beruf:
- Sozial-Rechtsschutz (Streitigkeiten mit Krankenkassen)
- Praxis-/Klinikvertrags-Rechtsschutz (Streitigkeiten mit Patienten)
- Streitigkeiten durch gelegentliche Tätigkeiten (z.B. als Notarzt, Gutachter oder Praxisvertretung)
Privat:
- Privatrechtsschutz
- Verkehrsrechtsschutz
- Immobilienrechtsschutz
Grundsätzlich sind alle Rechtsstreitigkeiten versicherbar. Welche Rechte abgesichert sind, ist abhängig davon, welchen Tarif und welche Bausteine Sie für Ihre individuelle Rechtsschutzversicherung wählen. Besteht Unsicherheit, welche Bausteine für Sie von Bedeutung sein könnten, beraten wir Sie gerne telefonisch. Wählen Sie hierfür bitte die Rufnummer 0221-29770750
Fragen Sie medical4beauty
„Wann kommt eine Rechtsschutzversicherung zum Tragen?
Sobald ein Dritter Ihnen oder Ihrer Praxis/Klinik gegenüber Rechte geltend machen möchte oder Sie oder Ihre Praxis/Klinik Ihre eigenen Rechte gegenüber einem Dritten geltend machen möchten.
„Kann ich als Arzt meinen Rechtsschutz beruflich und privat kombinieren?
Das ist meist sogar empfehlenswert, da der Beitrag dann günstiger wird. Bei juristischen Personen und Berufsausübungsgemeinschaften empfiehlt sich jedoch eine Trennung der Verträge, da meist noch andere in den Vertrag inkludiert sind und die Ausgaben über die Gesellschaft abgesetzt werden können.
„Warum sollte eine Rechtsschutzversicherung zu meiner Absicherung gehören?
Rechtsstreitigkeiten werden immer teurer und kommen leider auch immer öfter vor. Mit einer Rechtsschutzversicherung hat man in solchen Fällen weniger Aufwand, keine Kosten und kann sich auf die Tätigkeit als Arzt konzentrieren.